Am Nachmittag des 15. März 2025 fand die Delegiertenversammlung der Chorvereinigung Oberaargau statt, und die Rütscheler Singlüt hatten die Ehre, Gastgeber und Organisator dieser Veranstaltung zu
sein.
Besonders herzlich wurden die Besucher von Gemeindepräsident Fritz Leuenberger empfangen, der mit seinen Worten den Nachmittag eröffnete und für eine warme und einladende Atmosphäre sorgte. Der
Anlass wurde gesanglich von den Rütscheler Singlüt untermalt, was für eine wunderbare musikalische Atmosphäre sorgte.
Ein besonderes Highlight des Nachmittags war die Ehrung langjähriger Mitglieder unseres Männerchors Leimiswil. Wir sind stolz darauf, folgende Mitglieder für ihre treue und engagierte
Mitgliedschaft auszuzeichnen:
Diese Ehrungen sind ein Zeichen der Wertschätzung für ihre unermüdliche Unterstützung und ihren Beitrag zum Männerchor Leimiswil. Ihre Hingabe und Leidenschaft für die Chormusik sind inspirierend
und verdienen höchste Anerkennung. Besonders hervorzuheben ist die Kameradschaft dieser ausgezeichneten Sänger, die durch ihre langjährige Mitgliedschaft den Zusammenhalt und die Gemeinschaft im
Chor massgeblich geprägt haben.
Wir danken den Organisatoren und allen Teilnehmern für einen unvergesslichen Nachmittag und freuen uns auf weitere Jahre gemeinsamer musikalischer Erlebnisse.
Christian Zaugg
Präsident Männerchor Leimiswil
Unser diesjähriges Konzert und Theater war ein voller Erfolg! An insgesamt sechs Aufführungen durften wir unser Publikum begeistern. Der Männerchor Leimiswil eröffnete jeweils mit einem abwechslungsreichen Konzertprogramm, bevor die Theatergruppe mit dem Stück David und Goliath für beste Unterhaltung sorgte. Aufgrund der grossen Nachfrage konnten wir sogar eine zusätzliche Vorstellung spielen – ein Zeichen dafür, wie beliebt unser Anlass ist. Noch nie zuvor wurden die Plätze so schnell reserviert! Auch wenn nicht jeder Abend restlos ausverkauft war, durften wir uns über ein grossartiges Publikum und eine wunderbare Stimmung freuen. Diese positive Resonanz erfüllt uns mit Stolz und Freude.
Ebenso freut es uns, dass die Festwirtschaft, die Tombola und die Bar grossen Anklang fanden. Ein herzliches Dankeschön an alle, die diese Angebote genutzt und so zum Erfolg des Anlasses beigetragen haben.
Ein besonderer Dank gilt auch allen Helferinnen und Helfern, die mit ihrem unermüdlichen Einsatz vor und hinter den Kulissen zum Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen haben. Ohne euch wäre dieses grossartige Erlebnis nicht möglich gewesen!
Das Regionalkonzert am 01. November 2024 in Frobourg Wiedlisbach war in jeglicher Hinsicht ein voller Erfolg. Gesanglich abwechslungsreich, repertoirtechnisch vielfältig und super gelaunt präsentierten sich die verschiedenen Chöre der CVOA.
Genug der Worte, Bilder sagen bekanntlich mehr als tausend Worte ;-)
Impressionen zu dem gelungenen Abend findet ihr hier: https://www.cvoa.ch/galerie/
Am Donnerstag, 22. August 2024 sangen 10 unserer Männerchörler (inklusive Dirigent) in der Schulhausaula in Aarwangen im Zuge des Projektes "Eifach Singe" in einer gemischten Chorformation. Die rund 2 Stündige Chorprobe war gespickt mit einem sehr abwechslungsreichen musikalischen Repertoire. Unter der Leitung von Robin Nyffenegger und Marc Minder entstand innert kürzester Zeit bereits Chorflaire. Wir hatten grossen Spass und sind schon gespannt auf den Auftritt am 01. November 2024 in Frobourg Wiedlisbach.
Weitere Informationen findet ihr unter: Regionalkonzert - cvoa
Zugegeben, bei diesen Temperaturen und den Wassermassen kann man schwer von einer Sommerpause reden, aber das hat uns nicht davon abgehalten, unsere Sommerpause mit einem gemütlichen Grillplausch einzuläuten, hier ein paar Impressionen:
Unser Auftritt am Sängerdorf in Safnern am Samstag, 29. Juni war ein voller Erfolg, in jeder Hinsicht. Das Wetter war sommerlich warm, die Stimmung war grossartig und die Chöre waren allesamt mit Herzblut und Leidenschaft dabei.
Unsere Beiträge "Le Vieux Chalet", "La Sera Sper Il Lag" und "Das Ave Maria der Berge" gefielen den Experten und dem Publikum so gut, dass wir mit der Bestnote 6
ausgezeichnet wurden.
Unsere Freude kann man auf am Foto gut sehen.
Wir danken jedem Einzelnen für den unermüdlichen Einsatz und wir freuen uns auf die bevorstehenden Auftritte, der nächste ist schon am 14. August 2024, bei unserem Platzkonzert in Leimiswil.
Am Samstag, 29. Juni und Sonntag, 30. Juni lädt der gemischte Chor Safnern zu seinem dritten Sängerdorf in Safnern ein! 33 Chöre aus der ganzen Schweiz finden sich zusammen um gemeinsam ihrem liebsten Hobby zu frönen: Singen! Natürlich wird auch für Speis und Trank gesorgt sein, des (Männer)Chörler zweit liebste Tätigkeit.
Der Männerchor Leimiswil wird am Samstag, 29. Juni 2024 um 13.52 Uhr seine Beiträge zum Besten geben, für die wir natürlich bereits intensiv am proben sind.
Seid dabei und geniesst mit uns bei (hoffentlich) schönem Wetter die musikalischen Beiträge der unterschiedlichen Sängerinnen und Sänger, wir freuen uns riesig darauf.
Für weitere Informationen zum Sängerdorf, steht der Festführer unter folgendem Link zum Download bereit.
Der Festführer zum downloaden und betrachten
Blibet Gsung und hoffentlich bis am 29. Juni in Safnern.
Schon gewusst? Wir sind auch auf Instagram vertreten.
https://www.instagram.com/chor_leimis/
Schaut vorbei! Danke für euren Besuch.
Diese CD entstand 2018 und ist in jeglicher Hinsicht eine Momentaufnahme. Sie präsentiert den Männerchor Leimiswil auf authentische Art und Weise. Sowohl bei den Konzertaufnahmen (Titel 1 – 5) wie auch bei den Aufnahmen während zweier Proben (Titel 6 – 9) wurde grossen Wert auf Natürlichkeit und Wiedererkennung unseres Chors gelegt. Ein herzlicher Dank gilt Mauro Grossud, der die Produktion mit viel Leidenschaft realisiert hat.
Präsident
Zaugg Christian, Untere Sonnseite 89, 4935 Leimiswil - Tel.: 079 666 98 45, E-Mail: zaugg_christian@bluewin.ch